Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Gebäcks, diese Zimt-Schnecken mit Sauerrahm sind perfekt für das Frühstück oder einen süßen Snack.
Erwärmen Sie den Sauerrahm leicht und lassen Sie ihn abkühlen.
Das Erwärmen des Sauerrahms hilft, ihn besser in den Teig zu integrieren.
Lösen Sie die Hefe in warmem Wasser auf und lassen Sie sie gehen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Vermengen Sie die Hefemischung mit Sauerrahm, weicher Butter, Zucker, Salz, Ei und einer Tasse Mehl. Mischen Sie, bis die Mischung glatt ist.
Gründliches Mischen in dieser Phase sorgt für einen glatten Teig.
Fügen Sie nach und nach das restliche Mehl hinzu und kneten Sie, bis ein weicher Teig entsteht. Lassen Sie ihn auf das doppelte Volumen aufgehen.
Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Roll den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
Bemehlen Sie das Nudelholz, um ein Kleben zu verhindern.
Bestreichen Sie die Hälfte des Rechtecks mit weicher Butter und streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber.
Sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung für einen konsistenten Geschmack.
Falten Sie den Teig über die Füllung und schneiden Sie ihn in Streifen. Drehen Sie jeden Streifen und legen Sie ihn auf ein gefettetes Backblech.
Das Drehen der Streifen verleiht eine dekorative Note.
Lassen Sie die Schnecken auf das doppelte Volumen aufgehen.
Das erneute Gehenlassen sorgt für eine luftige und lockere Textur.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 190°C für 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie sie im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Mischen Sie die Zutaten für den Zuckerguss und träufeln Sie ihn über die warmen Schnecken.
Das Träufeln, während sie warm sind, lässt den Guss in die Schnecken eindringen.
Servieren Sie die Schnecken warm und genießen Sie sie.
Kombinieren Sie sie mit einem heißen Getränk für einen wohltuenden Genuss.