Diese Jumbo Berry Delight Muffins sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Beeremuffins und bieten eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor und positionieren Sie den Rost in der unteren Mitte.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Bereiten Sie ein Muffinblech mit 12 Fächern vor, indem Sie es einfetten und die Böden mit Kreisen aus Backpapier auslegen.
Das Auslegen der Böden verhindert das Ankleben und erleichtert das Herausnehmen.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, die Butter und das Salz mit einem elektrischen Mixer vermengen, bis die Mischung feinen Krümeln ähnelt.
Das Mischen bis zur Krümelstruktur sorgt für eine zarte Textur.
Stellen Sie 1/2 Tasse der Krümelmischung für das Topping beiseite.
Diese reservierte Mischung wird ein köstliches Streuseltopping ergeben.
Fügen Sie der verbleibenden Mischung Backpulver, Natron, Zimt und Zitronenschale hinzu und mischen Sie, bis alles gut vermengt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Treibmittel gleichmäßig verteilt sind, um ein gleichmäßiges Aufgehen zu gewährleisten.
In einer separaten Schüssel Buttermilch, Eier und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen verquirlen.
Das Verquirlen sorgt für Luftzufuhr, was zu fluffigeren Muffins beiträgt.
Die nassen Zutaten vorsichtig in die trockene Mischung falten, bis alles gerade so vermengt ist.
Übermäßiges Mischen kann die Muffins dicht machen, also vorsichtig mischen.
Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
Das Bestäuben der Beeren mit etwas Mehl verhindert, dass sie sinken.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinfächer verteilen.
Das gleichmäßige Füllen jedes Fachs sorgt für gleichmäßiges Backen.
Die reservierte Krümelmischung über die Muffins streuen.
Dies sorgt für einen köstlichen Crunch und Süße.
Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie einige Muffins, um sicherzustellen, dass sie vollständig gebacken sind.
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das leichte Abkühlen im Blech hilft, sie zu festigen und ein Brechen zu verhindern.