Diese fluffigen Vollkornbrötchen sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit und bieten einen gesunden und buttrigen Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 232°C (450°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und die richtige Textur Ihrer Brötchen.
In einer Rührschüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Natron und Salz miteinander verquirlen.
Das Verquirlen belüftet die trockenen Zutaten und trägt zu einem leichteren Brötchen bei.
Fügen Sie die kalte Butter zu den trockenen Zutaten hinzu und verwenden Sie Ihre Finger, um sie zu zerdrücken und zu vermischen, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Halten Sie die Butter kalt, um schichtige Brötchen zu erzielen.
Gießen Sie die Buttermilch hinzu und rühren Sie mit einer Gabel, bis der Teig zusammenkommt.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Brötchen zart zu halten.
Übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche und drücken Sie ihn vorsichtig zu einem Rechteck. Falten Sie ihn in Drittel und wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal.
Das Falten schafft Schichten und führt zu einem flakigeren Brötchen.
Roll den Teig auf eine Dicke von 2,5 cm aus und stechen Sie mit einem bemehlten Ausstecher Brötchen aus.
Bemehlen Sie den Ausstecher, um ein Kleben zu verhindern und saubere Schnitte zu gewährleisten.
Legen Sie die Brötchen auf ein Backblech und lassen Sie einen Abstand von etwa 2,5 cm zwischen ihnen.
Der Abstand ermöglicht gleichmäßiges Backen und ein richtiges Aufgehen.
Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie die Brötchen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Servieren Sie die Brötchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen, wie Honigbutter oder Marmelade.
Warme Brötchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen.