Ein köstliches Rezept für gebackenen Schinken mit einer Glasur aus Ahornsirup und apfelweininfusierten Rosinen, perfekt für festliche Zusammenkünfte.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C (325°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Legen Sie den Schinken in einen großen Topf und gießen Sie 1 Tasse Apfelwein darüber. Lassen Sie ihn 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln.
Das Köcheln des Schinkens im Apfelwein durchdringt ihn mit Geschmack und hält ihn saftig.
Nehmen Sie den Schinken aus dem Topf und legen Sie ihn in eine Backform. Entfernen Sie vorsichtig die Haut und lassen Sie eine dünne Fettschicht zurück.
Das Entfernen der Haut ermöglicht es der Glasur, besser am Schinken zu haften.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, den trockenen Senf, das gemahlene Nelkenpulver und Wasser, um eine Glasur zu erstellen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Bestreichen Sie den Schinken gleichmäßig mit der Glasur.
Verwenden Sie einen Pinsel für eine gleichmäßige Anwendung der Glasur.
Gießen Sie den restlichen Apfelwein in die Backform und fügen Sie die Rosinen um den Schinken herum hinzu.
Der Apfelwein und die Rosinen schaffen eine geschmackvolle Basis für den Schinken.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 1,5 Stunden, dabei alle 30 Minuten begießen.
Das Begießen hilft, den Schinken saftig zu halten und den Geschmack zu verstärken.
Nehmen Sie die Folie ab und backen Sie weitere 30 Minuten, damit die Glasur karamellisiert.
Das Karamellisieren der Glasur verleiht eine schöne Farbe und Tiefe des Geschmacks.
Nehmen Sie den Schinken aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Schinken saftig bleibt.
Servieren Sie den Schinken mit der Apfelwein-Rosinen-Sauce aus der Backform.
Mit frischen Kräutern garnieren für eine festliche Präsentation.