Ein herzhaftes und geschmackvolles Rindereintopf, perfekt für gemütliche Abende.
Schneide das Rindfleisch in mundgerechte Stücke und würze es mit Salz und Pfeffer.
Das Rindfleisch in gleichmäßige Stücke zu schneiden sorgt für gleichmäßiges Garen.
Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und füge einen Schuss Öl hinzu. Brate das Rindfleisch portionsweise an.
Das Rindfleisch portionsweise anzubraten verhindert Überfüllung und sorgt für eine gute Bräunung.
Nimm das Rindfleisch heraus und stelle es beiseite. Füge die gehackte Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie in den Topf und brate sie an, bis sie weich sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass das Gemüse am Topfboden kleben bleibt.
Rühre die Tomatenpaste ein und koche sie eine Minute, um ihren Geschmack zu intensivieren.
Das kurze Kochen der Tomatenpaste entfernt ihren rohen Geschmack.
Gieße den Rotwein hinein und kratze den Boden des Topfes ab, um ihn abzulöschen.
Das Ablöschen hebt die geschmackvollen Reste vom Topfboden.
Gib das Rindfleisch zurück in den Topf und füge die Rinderbrühe, Kartoffeln, Thymian und Rosmarin hinzu.
Stelle sicher, dass die Flüssigkeit die Zutaten bedeckt, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Bringe alles zum Köcheln, decke den Topf ab und koche bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden, bis das Rindfleisch zart ist.
Gelegentlich überprüfen und umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Würze vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer nach.
Schmecke den Eintopf ab und passe die Würze nach deinem Geschmack an.