Eine köstliche Abwandlung eines klassischen gebackenen Hähnchengerichts, verfeinert mit der Süße von Ahornsirup und aromatischen Kräutern.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einer Rührschüssel das Allzweckmehl, Salz und Pfeffer vermengen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Die Hähnchenbrust leicht mit der Mehlmischung bestäuben und überschüssiges Mehl abklopfen.
Dieser Schritt hilft, eine schöne Kruste beim Bräunen zu entwickeln.
Eine ofenfeste Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten. Die Hähnchenbrust auf beiden Seiten anbraten, etwa 3 Minuten pro Seite.
Das Bräunen fügt Geschmack hinzu und versiegelt die Säfte.
In einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, Thymian und Salbei verquirlen.
Sicherstellen, dass die Kräuter gut im Sirup eingearbeitet sind.
Die Ahornsirupmischung über das Hähnchen in der Pfanne gießen. Die Zwiebelscheiben über das Hähnchen legen und die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen.
Die Brühe hilft, das Hähnchen während des Backens saftig zu halten.
Die Pfanne mit einem Deckel oder Folie abdecken und im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen, dabei gelegentlich mit der Pfannensauce bestreichen.
Das Bestreichen sorgt dafür, dass das Hähnchen geschmackvoll und saftig bleibt.
Das Hähnchen warm servieren, nach Belieben mit frischem Thymian garnieren.
Die Präsentation ist wichtig; das Hähnchen ordentlich auf einem Servierteller anrichten.