Eine wohltuende und geschmackvolle Hühnersuppe mit einer Mischung aus Gemüse und italienischen Kräutern.
Sellerie, Karotten, Zwiebel, Kartoffeln und Paprika in kleine Stücke schneiden.
Einheitlich gewürfeltes Gemüse gart gleichmäßig und sieht ansprechend in der Suppe aus.
Die Tomaten hacken und den Saft aufbewahren.
Reife Tomaten verbessern den Geschmack der Suppe.
Die gewürfelten Gemüse, die Tomaten mit ihrem Saft, das Huhn, Petersilie, Knoblauch und Wasser in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Schichten der Zutaten sorgt für gleichmäßiges Garen und Geschmacksverteilung.
Die Suppe bei niedriger Hitze sanft zum Kochen bringen und den Schaum, der an die Oberfläche steigt, abschöpfen.
Das Abschöpfen des Schaums ergibt eine klarere Brühe.
Den Topf teilweise abdecken und 2 Stunden köcheln lassen.
Langsame Garzeit entwickelt tiefere Aromen.
Die Hühnerstücke entfernen und abkühlen lassen. Das Gemüse im Topf mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Das Zerdrücken des Gemüses verdickt die Suppe auf natürliche Weise.
Das Huhn entbeinen und das Fleisch wieder in die Suppe geben.
Das Huhn in mundgerechte Stücke zu zerkleinern, macht es einfacher zu essen.
Die Suppe heiß servieren, optional mit gekochtem Reis oder Pasta, und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Eine Garnitur wie Käse oder Kräuter hebt die Präsentation und den Geschmack hervor.