Eine köstliche Abwandlung der klassischen Tarte Tatin, kombiniert dieses Rezept karamellisierte Äpfel mit einem buttrigen Blätterteigboden für ein Dessert, das sowohl elegant als auch einfach zuzubereiten ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine goldene Kruste.
Verteilen Sie den Zucker gleichmäßig in der runden Kuchenform und legen Sie die Butter in kleinen Stückchen darüber.
Die Butter gleichmäßig verteilen, um eine gleichmäßige Karamellisierung zu gewährleisten.
Stellen Sie die Form für etwa 10 Minuten in den Ofen, bis der Zucker und die Butter schmelzen und zu karamellisieren beginnen.
Behalten Sie das Karamell im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Schälen, entkernen und schneiden Sie die Äpfel in gleichmäßige Spalten.
Gleichmäßige Scheiben sorgen für gleichmäßiges Garen.
Legen Sie die Apfelscheiben dekorativ über das Karamell in der Form, wobei Sie sie leicht überlappen.
Eine dekorative Anordnung verbessert die Präsentation.
Bestreuen Sie die Äpfel gleichmäßig mit dem gemahlenen Zimt.
Passen Sie die Menge des Zimts nach Ihrem Geschmack an.
Backen Sie die Äpfel 30 Minuten lang im Ofen, ohne sie abzudecken.
Mit Folie abdecken, wenn die Äpfel zu stark bräunen.
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn passend für die Form zu. Stechen Sie mit einer Gabel Löcher hinein.
Das Stechen von Löchern verhindert, dass der Teig ungleichmäßig aufgeht.
Legen Sie den Teig über die Äpfel und stecken Sie die Ränder in die Form.
Stellen Sie sicher, dass der Teig die Äpfel vollständig bedeckt, um ein ordentliches Finish zu erzielen.
Backen Sie die Tarte weitere 20 Minuten, bis der Teig goldbraun ist.
Überprüfen Sie den Teig häufig, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Lassen Sie die Tarte 10 Minuten abkühlen, und stürzen Sie sie dann auf eine Servierplatte.
Verwenden Sie einen Teller, der größer als die Form ist, um Karamelltröpfchen aufzufangen.
Servieren Sie die Tarte warm, optional mit Schlagsahne oder Eis.
Das Servieren warm verstärkt die Aromen und die Textur.