Ein köstliches hausgemachtes Brot mit einem Hauch von Honig und einer herzhaften Textur.
In einer großen Rührschüssel den Zucker im warmen Wasser auflösen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Die Hefe über das Wasser streuen und stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Dieser Schritt stellt sicher, dass die Hefe aktiv und bereit ist zu arbeiten.
Honig, Butter und Ei gut vermischen.
Das Verquirlen dieser Zutaten hilft, sie gleichmäßig zu verteilen.
Allzweckmehl, Vollkornmehl, Maismehl, Sesamsamen und Salz nach und nach hinzufügen und rühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
Fügen Sie das Mehl in kleinen Mengen hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehen.
Den Teig niederdrücken, zu einem runden Laib formen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Das gleichmäßige Formen des Teigs sorgt dafür, dass er gleichmäßig backt.
Den Laib mit einem Tuch abdecken und erneut gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die zweite Gehzeit verbessert die Textur und den Geschmack des Brotes.
Den Ofen auf 190°C vorheizen.
Das Vorheizen stellt sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur zum Backen hat.
Mit einem gezackten Messer ein Rautenmuster auf die Oberseite des Laibs einschneiden und backen, bis er goldbraun ist.
Die Einschnitte ermöglichen es dem Brot, während des Backens gleichmäßig zu expandieren.
Das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird.
Das Abkühlen hilft dem Brot, sich zu setzen und das Schneiden zu erleichtern.