Dieses herzhafte Hackbraten-Rezept bringt einen hausgemachten Touch auf Ihren Tisch, mit einer ausgewogenen Geschmacksvielfalt und einer zarten Textur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Erhitzen Sie in einer Bratpfanne eine kleine Menge Olivenöl bei mittlerer Hitze und braten Sie die Zwiebel, den Sellerie und die Karotte, bis sie weich sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen.
Das Vorabkochen des Gemüses verstärkt deren Süße und Geschmack.
Vermengen Sie in einer großen Rührschüssel das gegarte Gemüse, das Hackfleisch, die Haferflocken, das Ei, den Knoblauch, die Worcestershire-Sauce, die Milch und den gemahlenen Pfeffer. Mischen Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um den Hackbraten zart zu halten.
Formen Sie die Mischung zu einem Laib und legen Sie ihn in eine Backform.
Die Verwendung einer Kastenform hilft, die Form während des Backens zu erhalten.
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel die Tomatensauce, den braunen Zucker, den Senf und den Apfelessig, um die Glasur herzustellen.
Passen Sie die Süße und Säure der Glasur nach Ihrem Geschmack an.
Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig über die Oberseite des Hackbratens.
Verwenden Sie einen Löffel oder Pinsel für eine gleichmäßige Beschichtung.
Backen Sie den Hackbraten im vorgeheizten Ofen für 1 Stunde, oder bis die Innentemperatur 71°C erreicht.
Die Verwendung eines Fleischthermometers stellt sicher, dass der Hackbraten durchgegart ist.
Lassen Sie den Hackbraten 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn schneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Hackbraten saftig bleibt.