Weiche und aromatische Honig-Haferbrötchen, perfekt für Sandwiches oder als Beilage.
Vermische das warme Wasser, den Honig und die Butter in einem mittelgroßen Topf und erhitze es sanft, bis die Butter schmilzt.
Stelle sicher, dass die Mischung warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
In einer großen Rührschüssel 5 Tassen Mehl, Hafer, Salz und Hefe vermengen.
Die trockenen Zutaten gründlich vermischen für eine gleichmäßige Verteilung.
Füge die warme Flüssigkeit nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und mische, bis alles gut verbunden ist.
Füge die Flüssigkeit langsam hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Füge das Ei hinzu und mische, bis der Teig glatt ist.
Gut mischen sorgt für eine gleichmäßige Teigstruktur.
Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten für eine bessere Textur.
Lege den Teig in eine gefettete Schüssel, decke ihn ab und lasse ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.
Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Drücke den Teig herunter und teile ihn in 8 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einem Zopf.
Verwende eine Waage für gleichmäßige Portionen, wenn gewünscht.
Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, decke sie ab und lasse sie gehen, bis sie sich verdoppelt haben, etwa 1 Stunde.
Lasse genug Platz zwischen den Brötchen für die Ausdehnung.
Heize den Ofen auf 190°C vor.
Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du backst.
Schlage das Eiweiß mit kaltem Wasser und bestreiche die Brötchen damit. Streue Haferflocken darüber.
Das Bestreichen mit Ei sorgt für einen glänzenden Abschluss.
Backe die Brötchen 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und hohl klingen, wenn man darauf klopft.
Drehe das Backblech während des Backens für eine gleichmäßige Bräunung.
Lasse die Brötchen auf einem Drahtgitter abkühlen, bevor du sie servierst.
Das Abkühlen verhindert, dass die Unterseite matschig wird.