Ein herzhaftes und schmackhaftes ungarisch inspiriertes Sauerkrautgericht, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Das Sauerkraut abtropfen lassen und unter kaltem Wasser abspülen, um die Säure zu reduzieren.
Das Abspülen des Sauerkrauts hilft, den Geschmack auszugleichen, aber übertreibe es nicht, um etwas Säure zu behalten.
In einem gusseisernen Topf den Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten.
Verwende einen Schaumlöffel, um den Speck zu entfernen, und lasse das ausgelassene Fett im Topf für zusätzlichen Geschmack.
Die gehackte Zwiebel in den Topf geben und anbraten, bis sie weich ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebel anbrennt und gleichmäßig zu garen.
Paprika und Kümmel hinzufügen und eine weitere Minute kochen, um ihr Aroma freizusetzen.
Die Gewürze in dieser Phase hinzuzufügen, verstärkt ihren Geschmack, indem sie leicht geröstet werden.
Das Sauerkraut und Wasser in den Topf geben und umrühren, um alles zu vermengen. Zugedeckt 1,5 Stunden köcheln lassen.
Gelegentlich überprüfen und bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, um ein Ankleben zu verhindern.
Das Mehl in die saure Sahne einrühren, bis es glatt ist, und dann in den Eintopf rühren, um ihn zu verdicken.
Sicherstellen, dass die saure Sahne-Mischung glatt ist, um Klumpen im Eintopf zu vermeiden.
Weitere 10 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Probieren und die Würze anpassen, eventuell eine Prise Zucker hinzufügen, um die Aromen auszugleichen.
Serviere den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Mit knusprigem Brot oder Kartoffelpüree für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.