Diese glutenfreien Buttermilchbrötchen sind weich, fluffig und perfekt für jede Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer Rührschüssel die glutenfreie Mehlmischung, Maisstärke, Backpulver, Natron und Salz miteinander verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die trockenen Zutaten gut vermischt sind, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
Die kalte Butter mit einem Teigschneider in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kaltes Butter sorgt für schichtige Brötchen.
Fügen Sie nach und nach die Buttermilch zur Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übermixen.
Übermixen kann die Brötchen dicht machen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und vorsichtig auf eine Dicke von 1,25 cm (1/2 Zoll) klopfen.
Den Teig vorsichtig behandeln, um seine leichte Textur zu erhalten.
Den Teig mit einem Ausstecher in Runden ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Vermeiden Sie es, den Ausstecher zu drehen, um sicherzustellen, dass die Brötchen gleichmäßig aufgehen.
Im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen, oder bis die Oberseiten leicht goldbraun sind.
Behalten Sie die Brötchen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Warm servieren, optional die Oberseiten mit geschmolzener Butter bestreichen für zusätzlichen Geschmack.
Genießen Sie diese Brötchen frisch aus dem Ofen für den besten Geschmack.