Diese Kleie-Muffins sind ein köstlicher und gesunder Genuss, perfekt zum Frühstück oder als Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und bereiten Sie ein Muffinblech vor, indem Sie es einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
Die Verwendung von Papierförmchen erleichtert die Reinigung und sorgt dafür, dass die Muffins sich leicht lösen.
In einer mittelgroßen Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Natron, Zimt und Muskatnuss miteinander verquirlen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu entfernen und eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.
In einer großen Schüssel die Butter und den braunen Zucker zusammen schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter auf Zimmertemperatur weich ist, um das Mischen zu erleichtern.
Fügen Sie die Eier nacheinander zur Buttermischung hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut.
Schlagen Sie die Eier zuerst in eine separate Schüssel, um Schalenstücke im Teig zu vermeiden.
Vanilleextrakt und Melasse hinzufügen und gut vermischen.
Die Seiten der Schüssel abkratzen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzufügen, abwechselnd mit der Buttermilch, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden.
Die Rosinen vorsichtig mit einem Spatel unterheben.
Die Rosinen in etwas Mehl zu wälzen, kann verhindern, dass sie auf den Boden der Muffins sinken.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen.
Die Verwendung eines Eiskugelportionierers sorgt für gleichmäßig große Muffins.
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Muffinblech während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Drahtgitter übertragen, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Drahtgitter verhindert, dass die Unterseiten matschig werden.