Eine köstliche Abwandlung des klassischen Orangenhühnchens mit einer würzigen Glasur und einer knusprigen Textur.
Schneide das Hühnchen in mundgerechte Stücke und lege sie in eine Mischschüssel.
Schneide das Hühnchen in gleichmäßige Stücke für eine gleichmäßige Garung.
Füge das Ei, Salz und Pfeffer zum Hühnchen hinzu und mische gut, um es zu beschichten.
Stelle sicher, dass alle Stücke gleichmäßig beschichtet sind für einen konsistenten Geschmack.
In einer anderen Schüssel, vermische die Maisstärke und das Mehl.
Gründlich mischen, um Klumpen zu vermeiden.
Wickle die Hühnchenstücke in die Mehlmischung und achte auf eine gleichmäßige Schicht.
Schüttle überschüssige Beschichtung ab, um Klumpen beim Frittieren zu vermeiden.
Erhitze Öl in einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze und frittiere das Hühnchen in Portionen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Überfülle den Wok nicht, um die Öltemperatur zu halten.
Nimm das Hühnchen heraus und lasse es auf Küchenpapier abtropfen.
Das hilft, überschüssiges Öl für ein leichteres Gericht zu entfernen.
Im selben Wok, brate den Knoblauch an, bis er duftet.
Achte darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er bitter werden kann.
Füge Orangensaft, Orangenschale, Hoisinsauce, Cayennepfeffer und Zucker in den Wok hinzu und bringe es zum Kochen.
Rühre ständig, um den Zucker aufzulösen und die Aromen zu verbinden.
Lass die Glasur köcheln, bis sie leicht eindickt.
Passe die Konsistenz an, indem du länger köcheln lässt, falls nötig.
Wende das frittierte Hühnchen in der Glasur, bis es gut beschichtet ist.
Stelle sicher, dass alle Stücke gleichmäßig beschichtet sind für maximalen Geschmack.
Serviere das Hühnchen über gedämpftem Reis und garniere es nach Belieben mit Toppings wie Sesamsamen oder Frühlingszwiebeln.
Sofort servieren, um die knusprige Textur zu genießen.