Genießen Sie diese perfekt knusprigen und goldenen Kartoffelstäbchen, ein köstlicher Snack oder Beilage für jeden Anlass.
Gießen Sie Pflanzenöl in eine Fritteuse oder einen schweren Topf und füllen Sie ihn bis zur Hälfte.
Ein Thermometer sorgt dafür, dass das Öl die richtige Temperatur zum Frittieren erreicht.
Erhitzen Sie das Öl auf 160°C und verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur zu überwachen.
Die richtige Temperatur verhindert, dass die Pommes fettig werden.
Schälen Sie die Backkartoffeln und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stäbchen.
Gleichmäßige Stäbchen sorgen für ein gleichmäßiges Garen.
Legen Sie die Kartoffelstäbchen in eine Schüssel mit Eiswasser, um überschüssige Stärke zu entfernen und das Bräunen zu verhindern.
Dieser Schritt hilft, eine knusprigere Textur zu erreichen.
Trocknen Sie die Kartoffelstäbchen gründlich mit Küchenpapier ab.
Das Trocknen verhindert Spritzer beim Frittieren.
Frittieren Sie die Kartoffelstäbchen in Chargen für 3 Minuten, bis sie weich, aber nicht braun sind.
Das Frittieren in Chargen hält die Öltemperatur konstant.
Nehmen Sie die Kartoffeln heraus und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
Das Abtropfen entfernt überschüssiges Öl für eine leichtere Textur.
Erhöhen Sie die Öltemperatur auf 190°C.
Eine höhere Temperatur sorgt für eine knusprige Außenseite.
Frittieren Sie die Kartoffeln erneut in Chargen für 4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Das doppelte Frittieren schafft die perfekte Textur.
Lassen Sie die Pommes auf frischem Küchenpapier abtropfen, würzen Sie sie mit Salz und servieren Sie sie sofort.
Sofortiges Servieren sorgt dafür, dass die Pommes knusprig bleiben.