Eine moderne Variante des klassischen Ezekielbrotes, dieses Rezept beinhaltet einige Änderungen, um Geschmack und Textur zu verbessern und gleichzeitig seine gesunde Essenz zu bewahren.
Vermengen Sie das warme Wasser, den Honig und die Hefe in einer Schüssel und lassen Sie es stehen, bis es schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Pürieren Sie die gekochten Linsen mit einer kleinen Menge Wasser, bis sie glatt sind.
Das Pürieren der Linsen sorgt dafür, dass sie sich gleichmäßig im Teig verteilen.
Mischen Sie das Weizenmehl und das Salz in einer großen Schüssel.
Das Mischen der trockenen Zutaten zuerst sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Salzes.
Fügen Sie die Linsenmasse, das Olivenöl und die Hefemischung zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis ein Teig entsteht.
Mischen Sie, bis der Teig zusammenhält, aber leicht klebrig ist.
Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Legen Sie den Teig in eine geölte Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn auf das doppelte Volumen aufgehen.
Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Drücken Sie den Teig herunter, formen Sie ihn zu Laiben und legen Sie ihn in gefettete Brotformen.
Das gleichmäßige Formen des Teigs sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Lassen Sie den Teig erneut aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
Die zweite Gehzeit verbessert die Textur und den Geschmack des Brotes.
Backen Sie die Laibe in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C für 45 Minuten.
Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie auf die Unterseite eines Laibs klopfen; es sollte hohl klingen.
Lassen Sie das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es schneiden und servieren.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es beim Schneiden gummiartig wird.