Ein herzhaftes und nahrhaftes Brot, perfekt für jede Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer großen Schüssel das unbleichte Mehl, Natron, Backpulver, Salz, Vollkornmehl und Haferflocken vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer anderen Schüssel die Buttermilch und das Ei gut verquirlen.
Das Verquirlen der nassen Zutaten hilft, Luft einzubringen, wodurch das Brot leichter wird.
Eine Mulde in die Mitte der trockenen Zutaten machen und die nassen Zutaten hineingießen.
Das Hinzufügen der nassen Zutaten in die Mitte hilft, gleichmäßig zu mischen, ohne den Teig zu überarbeiten.
Die Mischung vorsichtig falten, bis sie gerade kombiniert ist, und darauf achten, nicht zu viel zu mischen.
Zu viel Mischen kann zu einem dichten Brot führen, also hören Sie auf, sobald die Zutaten zusammenkommen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und leicht kneten, um einen zusammenhängenden Teig zu formen.
Leichtes Kneten hilft, den Teig zusammenzubringen, ohne zu viel Gluten zu entwickeln.
Den Teig zu einem runden Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Ein Kreuz in die Oberseite des Laibs schneiden und mit zusätzlichen Haferflocken zur Dekoration bestreuen.
Das Kreuz ermöglicht es dem Brot, beim Backen gleichmäßig zu expandieren.
Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, oder bis das Brot hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
Das Überprüfen auf ein hohles Geräusch stellt sicher, dass das Brot vollständig gebacken ist.
Das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird.
Das Abkühlen des Brotes ermöglicht es, dass die Krume sich setzt, was das Schneiden erleichtert.