Eine köstliche vegane Variante der klassischen schwedischen Fleischbällchen, serviert mit einer reichhaltigen und cremigen Pilzsauce.
In einer Rührschüssel die Semmelbrösel mit der Sojamilch vermengen und 5 Minuten einweichen lassen.
Das Einweichen der Semmelbrösel sorgt dafür, dass sie die Flüssigkeit vollständig aufnehmen und eine zusammenhängende Textur für die Fleischbällchen entsteht.
Die Gemüsebrühe erhitzen und über das trockene TVP in einer separaten Schüssel gießen. 5 Minuten stehen lassen, um es zu hydratisieren.
Das TVP gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Hydratation zu gewährleisten.
Das hydratisierte TVP mit der Semmelbrösel-Mischung, gewürfelten Zwiebeln, Petersilie, Knoblauchpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen. Zu 12 Bällchen formen.
Wenn die Mischung zu trocken ist, nach und nach einen Esslöffel Gemüsebrühe hinzufügen, bis sie zusammenhält.
Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Fleischbällchen von allen Seiten anbraten. In eine Auflaufform umfüllen.
Die Fleischbällchen vorsichtig wenden, um ein Zerbrechen zu vermeiden.
Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen.
In derselben Pfanne die Pilze und Zwiebeln anbraten, bis sie weich sind, etwa 5 Minuten.
Einen Holzlöffel verwenden, um zu rühren und angebratene Stücke vom Boden der Pfanne zu lösen, um den Geschmack zu intensivieren.
Sojamilch und Maisstärke in einer Schüssel verquirlen. Gemüsebrühe, Nährhefe und Muskatnuss hinzufügen.
Sicherstellen, dass die Maisstärke vollständig aufgelöst ist, um Klumpen in der Sauce zu vermeiden.
Die Saucenmischung in die Pfanne mit den Pilzen und Zwiebeln gießen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass die Sauce am Pfannenboden anhaftet.
Die Sauce über die Fleischbällchen in der Auflaufform gießen. 20 Minuten backen.
Die Form mit Folie abdecken, wenn eine weichere Textur der Fleischbällchen gewünscht ist.
Serviere die Fleischbällchen und die Sauce über Kartoffelpüree oder Nudeln. Guten Appetit!
Mit frischer Petersilie garnieren für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.