Eine köstliche und gesündere Schokoladenkuchen-Option, perfekt für alle, die nach einer diabetikerfreundlichen Leckerei suchen.
Vermengen Sie die Haferkleie, Wasser, Ei, Öl, Splenda, Vanilleextrakt und Essig in einer Rührschüssel. Lassen Sie die Mischung 30 bis 45 Minuten ruhen.
Das Einweichen der Haferkleie sorgt für eine feuchte und zarte Textur im fertigen Kuchen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 23 cm quadratische Kuchenform mit Antihaftspray ein.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie den Kuchen hineinlegen, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
In einer separaten Schüssel die Mehl, Kakaopulver, Trockenmilchpulver, Backpulver, Zimt und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.
Fügen Sie die trockenen Zutaten zur Haferkleiemischung hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermengt ist.
Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um den Kuchen leicht und luftig zu halten.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Verwenden Sie einen Spatel, um die Oberfläche für gleichmäßiges Backen zu glätten.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen einige Minuten vor Ablauf der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie ihn dann auf ein Drahtgitter, um vollständig abzukühlen. In 16 Quadrate schneiden und servieren.
Das vollständige Abkühlen des Kuchens sorgt für saubere Schnitte und eine bessere Textur.