Ein köstlicher herzhafter Kuchen, der Schichten von Kartoffeln, knusprigem Bacon und cremigem Käse kombiniert, eingekapselt in einem buttrigen Teig.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Braten Sie den Bacon in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis er knusprig ist. Auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen und abkühlen lassen, dann zerbröseln.
Langsame Garung des Bacons bei mittlerer Hitze verhindert Verbrennungen und sorgt für gleichmäßige Knusprigkeit.
Erhitzen Sie die Sahne und den Thymian in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie simmert. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen, dann den Thymian entfernen.
Das Aromatisieren der Sahne mit Kräutern verleiht einen subtilen Geschmackszusatz.
Rollen Sie einen Teigkreis auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine Kuchenform. Kühlen Sie ihn, während Sie die Füllung vorbereiten.
Das Kühlen des Teigs verhindert, dass er beim Backen schrumpft.
Schneiden Sie die Kartoffeln dünn und schichten Sie sie in den Kuchenteig, wobei Sie jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Bacon würzen. Streuen Sie Käse zwischen die Schichten.
Die Verwendung eines Mandolinen-Schneiders sorgt für gleichmäßige Kartoffelscheiben für gleichmäßiges Garen.
Gießen Sie die aromatisierte Sahne über die geschichteten Kartoffeln, sodass sie durchdringen kann.
Langsame Gießweise sorgt dafür, dass die Sahne gleichmäßig verteilt wird.
Rollen Sie den zweiten Teigkreis aus und decken Sie den Kuchen ab. Versiegeln Sie die Ränder und bestreichen Sie sie mit verquirltem Ei. Schneiden Sie Schlitze in die Oberseite, damit der Dampf entweichen kann.
Das Bestreichen mit Ei verleiht dem Teig eine goldene, glänzende Oberfläche.
Stellen Sie den Kuchen auf ein Backblech und backen Sie ihn 50-60 Minuten, bis der Teig goldbraun und die Füllung sprudelnd ist.
Ein Backblech fängt eventuelle Tropfen auf und verhindert ein schmutziges Ofen.
Lassen Sie den Kuchen 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn schneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Füllung fest werden, was das Schneiden erleichtert.