Eine köstliche und gesunde Variante der Pizza, bei der Portobello-Pilze als Basis verwendet werden.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur der Pilzbasis.
Reinigen Sie die Portobello-Pilze und entfernen Sie die Stiele.
Verwenden Sie ein feuchtes Papiertuch, um die Pilze zu reinigen, damit sie nicht zu viel Wasser aufnehmen.
Legen Sie die Pilze mit der Kappe nach unten auf ein Backblech.
Das Auslegen des Backblechs mit Backpapier erleichtert die Reinigung.
Verteilen Sie die Marinara-Sauce gleichmäßig über die Pilzkappen.
Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um die Sauce gleichmäßig zu verteilen.
Belegen Sie die Pilze mit gehacktem Paprika, Zwiebel und geriebenem Mozzarella-Käse.
Verteilen Sie die Beläge gleichmäßig, damit jeder Biss geschmackvoll ist.
Bestreuen Sie die Beläge mit italienischen Gewürzen.
Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Backen Sie die Pizzen im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten lang, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Behalten Sie die Pizzen im Auge, um zu verhindern, dass der Käse zu braun wird.
Nehmen Sie die Pizzen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Das kurze Abkühlen der Pizzen erleichtert das Handling und verbessert die Aromen.