Ein nahrhaftes und schmackhaftes Rezept für Vollkorn-Pizzateig, perfekt für die Zubereitung köstlicher hausgemachter Pizzen.
In einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Milch und Hefe vermengen. Etwa 5 Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe effektiv zu aktivieren.
In einer größeren Schüssel das Vollkornmehl, den Zuckeraustauschstoff, das Salz sowie alle Kräuter und Gewürze vermischen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten, um eine glatte Teigkonsistenz zu gewährleisten.
Die Hefemischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis ein Teig entsteht.
Verwenden Sie einen Holzlöffel oder Ihre Hände, um die Zutaten gründlich zu vermengen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Wenn der Teig klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu, einen Esslöffel auf einmal.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen.
Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C (450°F) vor.
Legen Sie einen Pizzastein oder ein Backblech in den Ofen, um es für einen knusprigeren Boden vorzuheizen.
Den Teig in zwei Portionen teilen und jede zu einem 23-25 cm großen Kreis ausrollen.
Verwenden Sie ein Nudelholz oder Ihre Hände, um den Teig gleichmäßig zu formen.
Fügen Sie Ihre Lieblings-Pizzabeläge hinzu und backen Sie 10-12 Minuten, bis der Rand goldbraun ist.
Drehen Sie die Pizza während des Backens einmal um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Aus dem Ofen nehmen, schneiden und genießen Sie Ihre hausgemachte Pizza.
Lassen Sie die Pizza einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie schneiden, um Verbrennungen zu vermeiden.