Ein herzhaftes und wohltuendes Gericht, perfekt um übrig gebliebenen Truthahn zu verwerten und eine köstliche Mahlzeit für die Familie zu kreieren.
Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter vollständig geschmolzen ist, bevor Sie andere Zutaten hinzufügen.
Die Frühlingszwiebeln, Karotten und Erbsen in die Pfanne geben und 3 Minuten anbraten.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass das Gemüse anbrennt.
Den Knoblauch einrühren und eine weitere Minute garen.
Knoblauch später hinzuzufügen, verhindert, dass er verbrennt.
Die Truthahnbrühe eingießen und zum Köcheln bringen.
Die Brühe probieren und nach Bedarf würzen.
Den Truthahn in die Pfanne geben und gut vermischen.
Stellen Sie sicher, dass der Truthahn gleichmäßig in der Brühe verteilt ist.
In einer Rührschüssel das Mehl, Backpulver und Salz miteinander verquirlen.
Das Verquirlen hilft, das Backpulver gleichmäßig zu verteilen.
Die Milch und die geschmolzene Butter einrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Knödel zart zu halten.
Esslöffelweise den Knödelteig in die köchelnde Brühe geben.
Lassen Sie Platz zwischen den Knödeln, damit sie sich ausdehnen können.
Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 20 Minuten ohne Anheben des Deckels garen.
Das Abdecken sorgt dafür, dass die Knödel richtig dämpfen.
Servieren Sie den Eintopf heiß und genießen Sie.
Mit frischen Kräutern garnieren für zusätzlichen Geschmack und ansprechende Präsentation.