Ein köstlicher Kaffeekuchen mit einem Hauch von Zitrone und einem Zimtkrümeltopping.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Verwenden Sie Butter bei Zimmertemperatur für einfacheres Mixen.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um.
Schlagen Sie die Eier in eine separate Schüssel, um Schalenfragmente zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz sieben.
Das Sieben hilft, das Mehl für einen leichteren Kuchen zu belüften.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu, abwechselnd mit der Milch, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.
Vorsichtig mischen, um den Teig nicht zu überarbeiten.
Die Zitrone abreiben und auspressen, dann beides in den Teig einrühren.
Zesten vor dem Auspressen für mehr Leichtigkeit.
Den Teig in eine gefettete 9x9 Backform gießen.
Verwenden Sie Backpapier für einfaches Herausnehmen.
Für das Krümeltopping das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt in einer Schüssel vermischen.
Stellen Sie sicher, dass die Zutaten gut vermischt sind für ein gleichmäßiges Topping.
Die kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Verwenden Sie einen Teigmischer oder eine Gabel für die besten Ergebnisse.
Das Krümeltopping gleichmäßig über den Teig streuen.
Leicht andrücken, damit das Topping am Teig haftet.
Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Die Form während des Backens einmal drehen für gleichmäßiges Backen.
Den Kuchen vor dem Schneiden und Servieren abkühlen lassen.
Das Abkühlen hilft, den Kuchen für sauberere Stücke zu setzen.