Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hähnchen Parmigiana, dieses Rezept bietet eine knusprige Textur und reichhaltige Aromen, alles in einer Pfanne zubereitet für mehr Komfort.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einer Rührschüssel die Panko-Brösel, Maismehl, italienische Gewürze und Knoblauchpulver vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung des Hähnchens.
Drücken Sie jede Hähnchenbrust in die Bröselmischung, sodass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind.
Fest drücken, um die Beschichtung besser am Hähnchen haften zu lassen.
Legen Sie eine Auflaufform mit Alufolie aus und sprühen Sie sie leicht mit Sprayöl ein. Arrangieren Sie die panierten Hähnchenbrüste in der Form.
Die Verwendung von Folie erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten.
Überprüfen Sie das Hähnchen auf Garheit, indem Sie sicherstellen, dass die Innentemperatur 74°C (165°F) erreicht.
Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und löffeln Sie die Tomatensauce über das Hähnchen. Streuen Sie den geriebenen Mozzarella-Käse darüber.
Das Hinzufügen von Sauce und Käse in diesem Stadium verhindert, dass sie überkochen.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und geben Sie sie zurück in den Ofen. Backen Sie für weitere 10-15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Das Abdecken der Form hilft, den Käse gleichmäßig zu schmelzen, ohne auszutrocknen.
Servieren Sie das Hähnchen heiß, garniert mit frischem Basilikum, wenn gewünscht.
Sofort servieren sorgt für die beste Textur und den besten Geschmack.