Diese gewürzten schwedischen Ingwerplätzchen sind eine köstliche Abwandlung der traditionellen Pepparkakor und bieten ein reichhaltiges und aromatisches Geschmacksprofil.
Erhitze den dunklen Melasse in einem kleinen Kochtopf, bis sie sanft kocht.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass die Melasse anbrennt.
Vom Herd nehmen und den Zucker und die ungesalzene Butter einrühren, bis die Butter geschmolzen ist.
Sicherstellen, dass die Mischung glatt und gut vermischt ist.
Lasse die Mischung leicht abkühlen und rühre dann das große Ei ein.
Sicherstellen, dass die Mischung nicht zu heiß ist, um das Ei nicht zu garen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Salz, Backpulver, gemahlenen Ingwer, gemahlenen Zimt und frischen Orangenschalen sieben.
Das Sieben sorgt dafür, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und rühren, bis ein Teig entsteht.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um den Teig nicht zu überarbeiten.
Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen lässt die Aromen verschmelzen und den Teig fest werden.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit Plätzchenausstechern in gewünschte Formen schneiden.
Die Plätzchenausstecher in Mehl tauchen, um ein Kleben zu verhindern.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 175°C für 6-8 Minuten backen.
Die Plätzchen im Auge behalten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Die Plätzchen vollständig abkühlen lassen, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.