Ein köstliches Rezept für hausgemachten Pastateig mit einem Hauch von Hartweizengrieß für zusätzliche Textur und Geschmack.
Vermengen Sie das Weizenmehl und den Hartweizengrieß in einer großen Rührschüssel.
Die Mischung der beiden Mehlsorten sorgt für eine ausgewogene Textur der Pasta.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte der Mehlmischung und fügen Sie die Eier, das Olivenöl und das Wasser hinzu.
Verwenden Sie Eier bei Zimmertemperatur für eine bessere Vermischung.
Mischen Sie die feuchten Zutaten mit einer Gabel in das Mehl, beginnend von der Mitte und nach außen.
Nehmen Sie sich Zeit, um Klumpen zu vermeiden und einen glatten Teig zu erhalten.
Übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche und kneten Sie ihn, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten aktiviert das Gluten, das der Pasta ihre Struktur verleiht.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.
Das Ruhen lässt das Gluten entspannen, was das Ausrollen erleichtert.
Teilen Sie den Teig in kleinere Portionen und rollen Sie jede Portion mit einem Nudelholz oder Nudelmacher aus.
Bemehlen Sie den Teig, um ein Kleben zu verhindern.
Schneiden Sie den ausgerollten Teig in gewünschte Formen und lassen Sie ihn auf einem sauberen Besenstiel oder einem Trockenregal trocknen.
Sorgen Sie für gleichmäßiges Trocknen, um ein Verklumpen zu vermeiden.
Kochen Sie die Pasta in sprudelndem Salzwasser für 2-3 Minuten oder bis sie al dente ist.
Frische Pasta kocht viel schneller als getrocknete Pasta.