Diese köstlichen Waffeln bringen einen Hauch von zitroniger Frische auf Ihren Frühstückstisch, perfekt für eine gemütliche Morgenleckerei.
Schlagen Sie die Eier und den Zucker in einer Rührschüssel zusammen, bis die Mischung leicht und luftig wird.
Verwenden Sie Eier in Zimmertemperatur, damit sie sich leichter aufschlagen lassen und eine luftigere Textur erreichen.
Sieben Sie das Mehl in die Eiermischung und heben Sie es vorsichtig unter.
Vorsichtiges Unterheben verhindert, dass der Teig seine Luftigkeit verliert.
Fügen Sie die Zitronenschale, den Zitronensaft und die saure Sahne zum Teig hinzu und heben Sie alles vorsichtig unter, bis es gerade vermischt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Zitronenschale fein gerieben ist, um den Geschmack gleichmäßig zu verteilen.
Schmelzen Sie die Butter und rühren Sie sie in den Teig ein. Lassen Sie den Teig 10 Minuten ruhen.
Das Ruhen des Teigs ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was zu zarten Waffeln führt.
Heizen Sie das Waffeleisen vor, bis es heiß ist. Gießen Sie eine Kelle Teig in die Mitte und schließen Sie den Deckel.
Vermeiden Sie es, das Waffeleisen zu überfüllen, um ein Überlaufen des Teigs zu verhindern.
Backen Sie die Waffeln, bis sie goldbraun und knusprig sind, etwa 2-3 Minuten pro Seite.
Öffnen Sie das Waffeleisen nicht zu früh, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Servieren Sie die Waffeln warm mit Ihren Lieblingsbelägen, wie Schlagsahne oder frischen Beeren.
Für einen besonderen Touch die Waffeln vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.