Eine köstliche Abwandlung des klassischen Amish-Zimtbrotes, das eine reichhaltige Textur und einen Hauch von nussigem Geschmack bietet.
In einer großen Rührschüssel die Starter-Zutaten: Milch, Zucker und Mehl vermengen. Gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung klumpenfrei ist für einen glatten Starter.
Den Starter abdecken und bei Raumtemperatur 24 Stunden ruhen lassen.
Den Starter gelegentlich umrühren, um eine Trennung zu verhindern.
In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Salz, Natron und Puddingpulver vermischen.
Die trockenen Zutaten sieben für eine luftigere Textur.
Die Eier, Milch und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzufügen und vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
Nicht zu lange rühren, um ein dichtes Brot zu vermeiden.
Die Rosinen und Walnüsse vorsichtig unterheben.
Für einen gleichmäßigen Geschmack auf eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten achten.
Den Teig in eine gefettete Kastenform gießen.
Die Form auf die Arbeitsplatte klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
Die Oberseite mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.
Dies sorgt für eine köstliche Kruste auf dem Brot.
Bei 160°C (325°F) 1 Stunde backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Das Brot nach 50 Minuten überprüfen, um ein Überbacken zu vermeiden.
Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass es durchweicht.
Das Brot in Scheiben schneiden und mit Butter oder Ihrem Lieblingsaufstrich servieren.
Mit einem heißen Getränk für einen gemütlichen Genuss kombinieren.