Ein wohltuender und geschmackvoller, deutscher Linseneintopf, perfekt für gemütliche Abende.
Die Linsen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und dabei Schmutz oder Steine entfernen.
Das Einweichen der Linsen über Nacht kann die Kochzeit verkürzen und die Verdaulichkeit verbessern.
In einem großen Suppentopf die abgespülten Linsen, Wasser, Brühewürfel und die Hälfte der gewürfelten Zwiebel vermengen.
Die Verwendung von warmem Wasser kann helfen, die Brühewürfel schneller aufzulösen.
Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 1 Stunde köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass die Linsen am Boden kleben.
Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis sie zart sind, etwa 30 Minuten.
Die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
In einem kleinen Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und die restliche gewürfelte Zwiebel goldbraun anbraten.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass die Butter anbrennt.
Das Mehl zu den angebratenen Zwiebeln geben und gut vermengen, um ein Roux zu bilden.
Das Roux eine Minute lang kochen, um den rohen Mehlgeschmack zu entfernen.
Das Roux zur Suppe geben und ständig rühren, um sie zu verdicken.
Das Roux nach und nach hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Die geräucherten Würste in Scheiben schneiden und zur Suppe hinzufügen. Weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Sicherstellen, dass die Wurst vor dem Servieren vollständig erhitzt ist.
Die Suppe mit Rotweinessig, Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack würzen.
Nach und nach abschmecken und die Würze anpassen, um deinen Vorlieben gerecht zu werden.
Die Suppe heiß servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Mit knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.