Ein köstliches Rezept für warmen gewürzten Apfelwein, perfekt für gemütliche Winterabende.
Gießen Sie den frischen Apfelwein in den Schongarer und füllen Sie ihn etwa zu drei Vierteln.
Frischer Apfelwein verbessert den Geschmack und das Aroma des Getränks.
Fügen Sie den hellbraunen Zucker zum Apfelwein hinzu und rühren Sie vorsichtig um, um ihn aufzulösen.
Passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Zucker hinzufügen.
Stecken Sie die ganzen Nelken in die Schale der frischen Orange, um einen gestickten Effekt zu erzeugen.
Dieser Schritt fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern macht die Orange auch optisch ansprechend.
Legen Sie die gestickte Orange, ganze Zimtstangen, ganze Muskatnüsse und kandierten Ingwer in ein Stück Käsetuch. Binden Sie es mit Schnur fest, um ein Gewürzpaket zu erstellen.
Ein Gewürzpaket erleichtert das Entfernen der Gewürze nach dem Kochen.
Legen Sie das Gewürzpaket in den Schongarer mit dem Apfelwein. Decken Sie ihn ab und stellen Sie den Schongarer auf hohe Hitze.
Das Ziehen der Gewürze bei hoher Hitze entzieht ihnen ihr volles Aroma.
Sobald der Apfelwein sanft kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie ihn mindestens zwei Stunden köcheln.
Das Köcheln bei niedriger Hitze sorgt dafür, dass sich die Aromen wunderbar verbinden.
Servieren Sie den warmen gewürzten Apfelwein direkt aus dem Schongarer mit einem Schöpflöffel. Optional können Sie eine Flasche gewürzten Rum bereitstellen, damit die Gäste ihn in ihre Tassen geben können.
Garnieren Sie jede Tasse mit einem Zimtstock oder einer Orangenscheibe für einen festlichen Touch.