Ein köstlicher Apfelkaffee-Kuchen mit einem Zimtstreusel-Topping, perfekt für das Frühstück oder als Dessert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer Rührschüssel die Butter und den braunen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Raumtemperatur-Butter lässt sich leichter cremig schlagen.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um.
Eier schrittweise hinzuzufügen hilft, die Konsistenz des Teigs zu erhalten.
Mehl und Zimt nach und nach unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um den Kuchen zart zu halten.
Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unterheben.
Die Äpfel mit etwas Mehl zu bestäuben, verhindert, dass sie sinken.
Den Teig in eine gefettete Backform 23x33 cm gießen.
Verwenden Sie einen Spatel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
In einer separaten Schüssel die Zutaten für das Streusel-Topping vermengen: brauner Zucker, Mehl, Zimt, Pekannüsse und kalte Butter. Mischen, bis die Mischung krümelig ist.
Mit den Händen zu mischen, ergibt eine bessere Krümeltextur.
Das Streusel-Topping gleichmäßig über den Teig streuen.
Eine gleichmäßige Schicht sorgt für eine konsistente Topping-Bedeckung.
Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen 5 Minuten vor der minimalen Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren etwas abkühlen.
Das Abkühlen hilft, die Aromen zu setzen und das Schneiden zu erleichtern.