Ein köstliches hausgemachtes Pizza-Rezept, das schnell zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es leicht mit Olivenöl einfetten.
Backpapier kann die Reinigung erleichtern.
In einer Rührschüssel warmes Wasser, weißen Zucker und Meersalz vermengen. Rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht zu heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Fügen Sie die Trockenhefe zur Mischung hinzu, rühren Sie vorsichtig um und decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab. Lassen Sie es 10 Minuten stehen, bis es schaumig wird.
Wenn die Hefe nicht schäumt, könnte sie inaktiv sein; versuchen Sie es erneut mit frischer Hefe.
In einer anderen Schüssel das Allzweckmehl und den braunen Zucker vermengen. Fügen Sie nach und nach die Hefemischung hinzu und rühren Sie, bis ein Teig entsteht.
Fügen Sie die Flüssigkeit langsam hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Formen Sie ihn zu einer Kugel.
Bemehlen Sie Ihre Hände, um ein Kleben zu verhindern.
Den Teig auf die gewünschte Dicke ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Für einen dünnen Boden den Teig gleichmäßig und dünn ausrollen.
Den Teig mit Olivenöl bestreichen und mit Mozzarella, Basilikumblättern und geschnittenen Tomaten belegen.
Die Beläge gleichmäßig anordnen, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen oder bis der Rand goldbraun und der Käse sprudelnd ist.
Behalten Sie die Pizza im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, schneiden und servieren.
Servieren Sie die Pizza mit einem Beilagensalat für eine vollständige Mahlzeit.