Eine köstliche Abwandlung des klassischen bayerischen Schweinebratens, mit einer reichen und cremigen Soße.
Schneiden Sie überschüssiges Fett vom Schweineschulter ab und schneiden Sie es gegebenenfalls so zu, dass es in Ihren Schongarer passt.
Das Fett abzuschneiden sorgt für ein mageres Gericht, aber ein wenig Fett kann Geschmack hinzufügen.
Mischen Sie die Kümmelsamen, Majoran, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Reiben Sie diese Mischung über das Schweinefleisch.
Das gründliche Einreiben der Gewürze sorgt für eine gleichmäßige Würze.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Bräunen Sie das Schweinefleisch von allen Seiten und geben Sie es dann in den Schongarer.
Das Anbraten des Schweinefleischs verstärkt den Geschmack und sorgt für eine schöne Kruste.
Fügen Sie Wasser in die Pfanne hinzu und bringen Sie es sanft zum Kochen, während Sie die angebratenen Stücke abkratzen. Gießen Sie diese Flüssigkeit zusammen mit dem Essig in den Schongarer.
Die angebratenen Stücke verleihen der Soße Tiefe.
Decken Sie den Schongarer ab und kochen Sie ihn 8-10 Stunden auf niedriger Stufe oder 4-5 Stunden auf hoher Stufe.
Langsame Garung sorgt dafür, dass das Schweinefleisch zart und geschmackvoll wird.
Nehmen Sie das Schweinefleisch aus dem Schongarer und halten Sie es warm. Schöpfen Sie das Fett von den Kochsäften ab und messen Sie 1 1/4 Tassen Flüssigkeit ab.
Das Abnehmen des Fetts macht die Soße glatter und weniger fettig.
Vermengen Sie die saure Sahne, den Joghurt und die Speisestärke in einer Schüssel. Rühren Sie diese Mischung in die Kochsäfte in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze, bis sie eindickt.
Ständig rühren, um Klumpen in der Soße zu vermeiden.
Schneiden Sie das Schweinefleisch und servieren Sie es mit der cremigen Soße an der Seite.
Mit frischen Kräutern garnieren für einen Hauch von Farbe und Geschmack.