Ein wohltuendes und geschmackvolles Hähnchengericht mit zarten Knödeln, perfekt für ein gemütliches Abendessen.
Bereiten Sie den Schongarer vor, indem Sie ihn leicht einfetten.
Das Einfetten des Schongarers verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Legen Sie die Hähnchenbrust in den Schongarer.
Ordnen Sie das Hähnchen in einer einzigen Schicht an, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
In einer Rührschüssel Wasser, Zitronensaft, Paprika, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Diese Mischung über das Hähnchen gießen.
Das Vorab-Mischen der Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Bedecken und 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen.
Das Garen auf niedriger Stufe lässt die Aromen verschmelzen und das Hähnchen zart werden.
Eine Stunde vor dem Servieren den Knödelteig zubereiten, indem Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Schnittlauch und Milch unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu mischen, um die Knödel leicht und fluffig zu halten.
Löffelweise den Knödelteig auf das heiße Hähnchen und die Brühe im Schongarer geben.
Die Knödel gleichmäßig verteilen, damit sie richtig garen.
Bedecken und 45-60 Minuten auf hoher Stufe garen, bis die Knödel durchgegart sind.
Überprüfen Sie die Knödel auf Garheit, indem Sie einen Zahnstocher einstechen; er sollte sauber herauskommen.
Servieren Sie das Hähnchen und die Knödel heiß, garniert mit frischem Schnittlauch, wenn gewünscht.
Sofort servieren, damit die Knödel ihre Textur behalten.