Dieses Rezept ist eine köstliche Abwandlung des traditionellen elsässischen Flammkuchens, mit einem knusprigen Boden, der mit einer cremigen, herzhaften Mischung aus Zwiebeln und Speck belegt ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf die höchste Temperatureinstellung vor.
Ein heißer Ofen sorgt für einen knusprigen Boden, lassen Sie ihn also gründlich aufheizen.
In einer Rührschüssel das Mehl, Wasser, Salz und Butter vermengen, um einen glatten Teig zu bilden.
Kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist, aber vermeiden Sie es, ihn zu überarbeiten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche so dünn wie möglich ausrollen.
Dünner Teig sorgt für einen knusprigeren Boden, nehmen Sie sich also Zeit beim Ausrollen.
Verteilen Sie die Crème fraîche gleichmäßig über den ausgerollten Teig.
Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um die Crème fraîche gleichmäßig zu verteilen.
Die Zwiebeln dünn schneiden und gleichmäßig über die Crème fraîche verteilen.
Dünne Scheiben sorgen dafür, dass die Zwiebeln gleichmäßig garen.
Den Speck in kleine Stücke schneiden und darüber streuen.
Für einen rauchigen Geschmack verwenden Sie hochwertigen geräucherten Speck.
Das vorbereitete Fladenbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10-15 Minuten backen.
Behalten Sie das Fladenbrot im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Aus dem Ofen nehmen, schneiden und warm servieren.
Sofort servieren für die beste Textur und den besten Geschmack.