Ein köstliches hausgemachtes Brotrezept, das die Reichhaltigkeit von Milch und die Süße von Honig kombiniert und einen wohltuenden Laib ergibt.
Die Hefe mit einer halben Tasse der warmen Milch und dem Honig in einer Rührschüssel vermengen. Rühren, bis die Hefe sich auflöst, und dann stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Die restliche Milch, die Butter und das Salz zur Hefemischung hinzufügen. Das Mehl, eine Tasse nach der anderen, einrühren, bis ein Teig entsteht.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehen.
Den Teig niederdrücken, zu einem Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen. Abdecken und erneut gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Stellen Sie sicher, dass die Kastenform gut gefettet ist, um ein Ankleben zu verhindern.
Den Laib in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) 30-35 Minuten backen, oder bis er goldbraun ist und hohl klingt, wenn man darauf klopft.
Für eine glänzende Kruste die Oberseite vor dem Backen mit Milch bestreichen.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor es geschnitten wird.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es beim Schneiden gummiartig wird.