Eine köstliche Abwandlung des klassischen Umdrehkuchens, mit saftigen Pflaumen und Heidelbeeren für einen fruchtigen Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Schmelzen Sie die Butter für den Belag und gießen Sie sie in die Kuchenform. Streuen Sie den braunen Zucker gleichmäßig über die Butter.
Verteilen Sie den Zucker gleichmäßig, um eine gleichmäßige Karamellschicht zu gewährleisten.
Legen Sie die Pflaumenscheiben kreisförmig auf die Zuckerschicht und streuen Sie die Heidelbeeren in die Lücken.
Überlappen Sie die Pflaumen leicht für ein schönes Design.
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb cremig schlagen, bis sie leicht und fluffig ist. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Butter bei Zimmertemperatur sorgt für eine bessere Cremigkeit.
In einer anderen Schüssel das Kuchenmehl, Backpulver und Salz vermengen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten für einen leichteren Kuchen.
Fügen Sie die trockenen Zutaten in drei Portionen zur Buttermasse hinzu, abwechselnd mit der Buttermilch, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.
Nicht zu lange rühren, um den Teig zart zu halten.
Gießen Sie den Teig über die angeordneten Früchte in der Form und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Klopfen Sie die Form sanft, um Luftblasen zu entfernen.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen ein paar Minuten vor Ablauf der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, und stürzen Sie ihn dann auf einen Servierteller.
Führen Sie ein Messer entlang der Ränder, um den Kuchen zu lösen.
Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur, optional mit Schlagsahne oder Eiscreme.
Garnieren Sie mit frischen Minzblättern für einen Farbtupfer.