Eine köstliche Abwandlung des klassischen Parmesan-Hühnchens, mit einer geschmackvollen Kräuterkruste und einem zarten, saftigen Inneren.
Stechen Sie mit einer Gabel überall in die Hähnchenbrust, damit die Marinade eindringen kann.
Das Stechen des Hähnchens hilft, die Marinade tiefer eindringen zu lassen und den Geschmack zu verbessern.
Legen Sie das Hähnchen in eine Rührschüssel und gießen Sie das italienische Salatdressing darüber. Decken Sie es ab und stellen Sie es mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Längeres Marinieren, sogar über Nacht, ergibt geschmackvolleres Hähnchen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor und fetten Sie ein Backblech leicht ein.
Das Einfetten des Backblechs verhindert das Ankleben und sorgt für eine einfache Reinigung.
Mischen Sie in einer separaten Schüssel die Panko-Brösel, den geriebenen Parmesan, das Knoblauchpulver, das getrocknete Basilikum und den gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung des Hähnchens.
Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade, lassen Sie den Überschuss abtropfen und wälzen Sie jedes Stück in der Bröselmischung.
Drücken Sie die Bröselmischung auf das Hähnchen, damit sie gut haftet.
Legen Sie das panierte Hähnchen auf das vorbereitete Backblech und backen Sie es 20-25 Minuten.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hähnchens, um sicherzustellen, dass es 74°C (165°F) erreicht.
Für ein knuspriges Finish schalten Sie den Ofen auf Grillfunktion und lassen Sie es 2-3 Minuten grillen, dabei genau aufpassen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Grillen verleiht der Kruste eine goldene, knusprige Textur.
Servieren Sie das Hähnchen heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen und genießen Sie es!
Garnieren Sie mit frischer Petersilie oder einer Zitronenscheibe für zusätzliche Frische.