Dieser köstliche Apfel-Nuss-Kuchen ist eine Abwandlung des klassischen jüdischen Apfelkuchens und bietet eine feuchte Textur und einen reichen Zimtgeschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Röhrenform ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
Das Einfetten und Bestäuben der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nach dem Backen leicht herauskommt.
Mischen Sie in einer Schüssel die Apfelscheiben mit Zimt und Zucker. Lassen Sie die Mischung stehen, damit sich die Aromen entfalten können.
Das Sitzenlassen der Äpfel mit Zucker und Zimt verstärkt ihren Geschmack.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem braunen Zucker schaumig schlagen. Vanilleextrakt, Orangensaft und Pflanzenöl hinzufügen und gut vermischen.
Das Schlagen der Eier und des Zuckers bis zur Schaumigkeit hilft, eine leichte Textur im Kuchen zu erzeugen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten geben und nur so lange mischen, bis sie gerade kombiniert sind.
Übermixen vermeiden, um einen dichten Kuchen zu verhindern.
Ein Drittel des Teigs in die vorbereitete Form gießen. Ein Drittel der Apfelmischung und der Nüsse über den Teig schichten. Die Schichten wiederholen, wobei die Äpfel und Nüsse obenauf kommen.
Das Schichten der Äpfel und Nüsse sorgt für eine gleichmäßige Verteilung im Kuchen.
Im vorgeheizten Ofen 75 Minuten backen oder bis ein Tester sauber herauskommt.
Den Kuchen auf Garheit überprüfen, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken.
Den Kuchen 20 Minuten in der Form auf einem Drahtgitter abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Das Abkühlen des Kuchens in der Form hilft, ihn zu festigen und zu verhindern, dass er bricht.
Den Kuchen in Scheiben schneiden und servieren, optional mit Puderzucker bestreuen.
Ein Hauch von Puderzucker verleiht der Präsentation einen eleganten Touch.