Ein köstlicher Kaffeekuchen mit einer Zimtschnecke und einem süßen Zuckerguss, perfekt für Zusammenkünfte oder als gemütliche Leckerei.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine 33x23 cm große Backform ein.
Das Fetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt, was das Servieren erleichtert.
In einer großen Rührschüssel den Kuchenmix, die Eier, die saure Sahne und das Pflanzenöl vermengen.
Mischen Sie, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben.
Verwenden Sie einen Spatel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen, damit die Schichten konsistent sind.
In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, die Pekannüsse und den gemahlenen Zimt vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um eine gleichmäßige Schnecke zu erhalten.
Die Zimtmixture gleichmäßig über den Teig in der Form streuen.
Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig, damit jeder Bissen eine Schnecke hat.
Den restlichen Teig über die Zimtfüllung verteilen.
Den Teig vorsichtig verteilen, um die Zimtfüllung nicht zu stören.
Im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen oder bis er goldbraun ist.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie einen Zahnstocher einstechen; er sollte sauber herauskommen.
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt glatt rühren.
Passen Sie die Milchmenge für die gewünschte Konsistenz des Zuckergusses an.
Mit einem Zahnstocher die Oberfläche des warmen Kuchens mehrmals einstechen.
Dies ermöglicht es dem Zuckerguss, in den Kuchen einzuziehen und den Geschmack zu verbessern.
Den Zuckerguss gleichmäßig über den warmen Kuchen verteilen.
Verteilen Sie den Zuckerguss, während der Kuchen warm ist, für eine bessere Absorption.
Lassen Sie den Kuchen 1 Stunde abkühlen, bevor Sie ihn servieren.
Das Abkühlen hilft, die Aromen zu verbinden und das Schneiden zu erleichtern.