Wunderbare Plätzchen mit einem Hauch von warmen Gewürzen, perfekt für jeden Anlass.
Schlage den Zucker und die ungesalzene Butter in einer Rührschüssel zusammen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Füge das große Ei, die Vollmilch und den reinen Vanilleextrakt zur cremigen Mischung hinzu und schlage alles gut durch.
Kratz die Seiten der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt ist.
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, gemahlenen Macis und eine Prise Salz miteinander verquirlen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu vermeiden.
Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur nassen Mischung hinzu und vermenge alles, bis ein weicher Teig entsteht.
Nicht zu lange mischen, um die Plätzchen zart zu halten.
Teile den Teig in zwei Portionen, wickle sie in Frischhaltefolie und kühle sie mindestens 1 Stunde.
Das Kühlen des Teigs erleichtert das Ausrollen und Ausstechen.
Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Rolle eine Portion Teig auf einer leicht bemehlten Fläche auf eine Dicke von 3 mm aus.
Wenn der Teig klebt, streue etwas mehr Mehl auf die Fläche.
Steche den Teig mit Plätzchenausstechern in die gewünschten Formen aus und lege sie auf ein unbehandeltes Backblech.
Lasse etwas Platz zwischen den Plätzchen, damit sie sich ausbreiten können.
Backe die Plätzchen im vorgeheizten Ofen 7-8 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Beobachte die Plätzchen, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lasse die Plätzchen 2 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen überträgst.
Das Abkühlen auf dem Backblech hilft, die Plätzchen zu festigen.