Eine köstliche Abwandlung des klassischen Gugelhupfs mit einem schönen Marmor-Effekt aus grünem Tee.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 170°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt und sich leichter herausnehmen lässt.
In einer Rührschüssel die Butter cremig rühren.
Weiche Butter lässt sich leichter cremig schlagen, nehmen Sie sie vorher aus dem Kühlschrank.
Zucker zur Butter hinzufügen und mixen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
Gründliches Mischen in diesem Schritt hilft, einen glatten Teig zu erzeugen.
Schlagen Sie die Eier nach und nach ein.
Eier einzeln hinzuzufügen verhindert, dass der Teig gerinnt.
Mehl und Backpulver sieben und dann in die feuchte Mischung unterheben.
Sanftes Unterheben hilft, die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
Teilen Sie den Teig in zwei Portionen. Mischen Sie Matcha-Pulver und Milch in eine Portion.
Das separate Mischen des Matchas sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Farbe und Geschmack.
Gießen Sie den einfachen Teig in die Kastenform und fügen Sie dann den Matcha-Teig hinzu. Mit einem Messer für einen Marmor-Effekt swirl.
Das Swirlen erzeugt ein schönes marmoriertes Muster.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen gegen Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie ihn dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.
Richtiges Abkühlen des Kuchens verhindert, dass er beim Herausnehmen aus der Form bricht.
Schneiden Sie Ihren Matcha Marmor-Gugelhupf und servieren Sie ihn. Genießen Sie!
Servieren Sie ihn mit einer Tasse Tee für ein wunderbares Erlebnis.