Ein köstliches hausgemachtes Brot mit einer Füllung aus Zimt und Rosinen, perfekt zum Frühstück oder als Snack.
Fügen Sie das warme Wasser, die Trockenmilch, das unbleichte Weißbrotmehl, das Salz, den Zucker, die weiche Butter, den gemahlenen Zimt und die Trockenhefe in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Brotmaschine hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Starten Sie die Brotmaschine mit dem Grund- oder Süßbrotzyklus.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet; fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser oder Mehl hinzu.
Wenn die Maschine ein Signal gibt, fügen Sie die kernlosen Rosinen zum Teig hinzu.
Das spätere Hinzufügen der Rosinen verhindert, dass sie während des anfänglichen Knetens zerdrückt werden.
Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie das Brot aus der Maschine und lassen Sie es auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es schneiden.
Das vollständige Abkühlen des Brotes sorgt für saubere Scheiben und eine bessere Textur.