Eine köstliche Abwandlung des traditionellen Frittierbrot-Rezepts, das eine knusprige und gleichzeitig fluffige Textur mit einem Hauch von Würze bietet.
Vermengen Sie das Mehl, Backpulver, Würzsalz und Tafelsalz in einer Rührschüssel.
Mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich, um eine gleichmäßige Verteilung des Backpulvers für einen gleichmäßigen Aufstieg zu gewährleisten.
Fügen Sie nach und nach das warme Wasser zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie mit einer Gabel, bis ein klebriger Teig entsteht.
Fügen Sie das Wasser langsam hinzu, um eine Überhydration des Teigs zu vermeiden, die es schwierig machen kann, ihn zu handhaben.
Fetten Sie Ihre Hände mit Pflanzenöl ein und formen Sie den Teig zu einer Kugel. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort mindestens 20 Minuten ruhen.
Das Ruhenlassen des Teigs hilft ihm, sich zu entspannen, was das Formen und Frittieren erleichtert.
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Bratpfanne auf 190°C. Testen Sie das Öl mit einem kleinen Stück Teig; es sollte sofort schwimmen und zischen.
Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur für optimales Frittieren erreicht.
Nehmen Sie eine kleine Portion Teig, etwa so groß wie ein Golfball, und drücken Sie sie zu einer Scheibe flach. Stechen Sie ein kleines Loch in die Mitte und legen Sie es vorsichtig in das heiße Öl.
Das Loch in der Mitte hilft, dass das Brot gleichmäßig gart und verhindert, dass es zu sehr aufgeht.
Frittieren Sie den Teig, bis er auf einer Seite goldbraun ist, dann wenden und die andere Seite garen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um die Öltemperatur aufrechtzuerhalten und ein gleichmäßiges Frittieren zu erreichen.
Servieren Sie das Frittierbrot warm mit Ihren bevorzugten Belägen oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.
Sofort servieren für die beste Textur und den besten Geschmack.