Eine köstliche Abwandlung des klassischen Bananenbrotes, dieses Rezept kombiniert Buttermilch und Walnüsse für ein feuchtes und geschmackvolles Brot.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C (300°F) vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nicht kleben bleibt und leicht herauskommt.
In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das Cremigen sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was dem Brot beim Aufgehen hilft.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und mixen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das schrittweise Hinzufügen der Eier sorgt für einen glatten Teig.
Mischen Sie das Backpulver mit der Buttermilch und fügen Sie es zum Teig hinzu.
Dieser Schritt aktiviert das Backpulver für ein besseres Aufgehen.
Sieben Sie das Backpulver mit dem Mehl und mischen Sie es nach und nach in die feuchte Mischung.
Das Sieben verhindert Klumpen und sorgt für eine gleichmäßige Mischung.
Rühren Sie das Vanilleextrakt und die zerdrückten Bananen unter, bis alles gut vermischt ist.
Die Bananen gut zerdrücken für eine glattere Textur.
Falten Sie die gehackten Walnüsse vorsichtig unter.
Das Falten verhindert ein Übermischen, was das Brot dicht machen kann.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 1,5 Stunden, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot ein paar Minuten vor der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot 20 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen in der Form hilft, das Brot zu festigen und ein Brechen zu verhindern.