Eine köstliche Abwandlung der klassischen Hühner-Pastete, dieses Rezept ist schnell, einfach und voller Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine goldene Kruste.
In einer gefetteten 2-Liter-Aauflaufform schichten Sie das zerkleinerte Hähnchen, die geschnittenen hartgekochten Eier, Karotten und Erbsen.
Die Schichten gleichmäßig anordnen, um in jedem Bissen einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
In einer Mischschüssel die Kondenssuppe und die Hühnerbrühe vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und diese Mischung über die geschichteten Zutaten gießen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Sauce glatt und gut gewürzt ist.
In einer anderen Schüssel das Biscuit-Mix und die Milch vermengen, bis gerade so kombiniert. Diese Mischung gleichmäßig über die Auflaufform gießen.
Vermeiden Sie es, den Biscuit-Teig zu stark zu mischen, um ihn leicht und luftig zu halten.
Die geschmolzene Butter über den Biscuit-Belag träufeln.
Die Butter hilft, dass der Belag eine goldene, knusprige Oberfläche erhält.
Im vorgeheizten Ofen 30 bis 40 Minuten backen, oder bis der Belag goldbraun und die Füllung blubbert.
Überprüfen Sie die Auflaufform nach 30 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie die Auflaufform einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie Ihre hausgemachte Hühner-Pastete!
Das Ruhenlassen des Gerichts hilft, die Aromen zu vereinen.