Eine köstliche Abwandlung eines klassischen gebackenen Hähnchengerichts, das mit einer aromatischen Kräuterkruste und einem käsigen Tomatentopping begeistert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Vermengen Sie in einer Rührschüssel das Olivenöl mit den gemischten Kräutern.
Gründlich mischen, um das Hähnchen später gleichmäßig zu beschichten.
Bestreichen Sie die Hähnchenbrustfilets mit der Kräutermischung und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech.
Stellen Sie sicher, dass jedes Stück gleichmäßig beschichtet ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.
Überprüfen Sie die Garstufe des Hähnchens mit einem Fleischthermometer; es sollte 74°C (165°F) anzeigen.
Schneiden Sie die Tomaten und legen Sie sie auf das Hähnchen.
Verwenden Sie reife Tomaten für den besten Geschmack.
Streuen Sie den geriebenen Mozzarella über die Tomaten.
Verteilen Sie den Käse gleichmäßig für ein einheitliches Schmelzen.
Geben Sie das Hähnchen zurück in den Ofen und backen Sie es weitere 5 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Behalten Sie den Käse im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Servieren Sie das Hähnchen heiß, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Servieren Sie es mit einem Beilagensalat oder geröstetem Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.