Eine lebendige und geschmackvolle Beilage mit angebratenem Regenbogen-Mangold, verfeinert mit einem Hauch von Knoblauch und Gewürzen.
Die Butter und das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie geschmolzen sind.
Die Kombination aus Butter und Olivenöl sorgt für einen reichhaltigen Geschmack und verhindert, dass die Butter verbrennt.
Den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken in die Pfanne geben und anbraten, bis sie duften.
Ständig rühren, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu vermeiden, da dieser bitter werden kann.
Die gehackten Stiele des Regenbogen-Mangolds in die Pfanne geben und kochen, bis sie zu weich werden.
Die Stiele zuerst zu kochen, sorgt dafür, dass sie zart und nicht zu knusprig sind.
Die Mangoldblätter in die Pfanne geben und umrühren, um sie mit der Öl-Mischung zu überziehen.
Die Blätter in kleinere Stücke reißen, damit sie gleichmäßig garen.
Die Pfanne abdecken und kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis der Mangold zart ist.
Die Hitze auf mittlerer Stufe halten, um ein Überkochen zu vermeiden und die lebendige Farbe zu erhalten.
Den Saft einer halben Zitrone über den gekochten Mangold pressen und nach Geschmack mit Salz würzen.
Zitronensaft bringt die Aromen zum Strahlen und balanciert die Reichhaltigkeit des Gerichts.
Serviere den angebratenen Mangold warm als Beilage oder über Getreide für eine leichte Mahlzeit.
Mit einer Prise roter Pfefferflocken garnieren für zusätzlichen Schwung und einen Farbtupfer.